Veranstaltungen
Premiere: Stadtgesichter - Moabit und andere Stadträume
Mieterberatung im Stadtschloss
Filmreihe Gute Cops, böse Cops
Mieterberatung im Stadtschloss
Sprachabend im Offenen Wohnzimmer
Stadtteilplenum Moabit
Training "Multipliers Make Hummus Not Walls" Teil 1
Stadtteilwerkstatt Moabit
Mieterberatung im Stadtschloss
Filmreihe Gute Cops, böse Cops
Begegnung und Begeisterung
Projekt: Begegnung und Begeisterung
Projektlaufzeit: 01.02.2018 - 31.10.2019
Ziele:
Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Selbstwirksamkeit auf lokaler Ebene erfahrbar zu machen und so nachhaltig für die Beteiligung am demokratischen Gemeinwesen zu begeistern. Das Projekt unterstützt die Entwicklung von eigenen Standpunkten und Handlungsansätzen. Darüber hinaus soll im Zuge des Projekts auch die Lokalpolitik für jugendliche Bedarfe sensibilisiert werden.
Projektbeschreibung:
Im Zuge des Projekts werden zunächst Bedarfe und Potenziale der Jugendbeteiligung in Moabit West ermittelt. Davon ausgehend werden gemeinsam mit Jugendlichen Projektideen für Moabit West entwickelt und umgesetzt. So genannte „Youth Take-Over Days“, bei denen Jugendliche einen Tag lang politische Akteure begleiten und symbolisch deren Amt ausüben, sowie weitere Workshops bieten die Gelegenheit, demokratisches Miteinander zu erleben. Das Projekt möchte an lokale Strukturen anknüpfen und auf bestehende Beteiligungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Ein offener, auf lokaler Ebene zu etablierender Partizipationsstammtisch dient dem stärkeren Austausch über das Thema und zur Erarbeitung eines Best-Practice Handbuchs.
Zielgruppen:
Zentrale Zielgruppe des Projektes sind Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene, die Bildungs- und Freizeiteinrichtungen in Moabit West besuchen und überwiegend in diesem Gebiet wohnhaft sind. Darüber hinaus fokussiert das Projekt Fachkräfte aus Bildungs- und Freizeiteinrichtungen in Moabit West sowie Akteure der Lokalpolitik.
Träger:
Servicestelle Jugendbeteiligung e.V.
Im Jugendbüro Mitte
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Ansprechpartner: Jakob Fuchs
Tel.: 030 308784524
030 308784529