Veranstaltungen
Ausstellung "EINE FLUCHT IN BILDERN" im SOS-Kinderdorf
Tiergarten erleben: Spaziergang durch die südliche Mitte von Moabit
Frühjahrskonzert der Cantorei der Reformationskirche - Gioachino Rossini: Petite Messe solennelle
Frühjahrskonzert
Familientag im SOS Kinderdorf
FIX IT "Heimatabend"
Ehrenamts-Beratung
Eröffnungsfeier für den Spielplatz an der Spree
„Lebende Bücher“ im Afrika-Haus
Nähwerkstatt im Stadtschloss (Moabiter Ratschlag)
Moabiter Möglichkeiten
Projekt: Moabiter Möglichkeiten
Projektlaufzeit: 01.01.2017-31.12.2018
Ziele:
In Moabit West haben viele junge Menschen im Bereich Berufsorientierung und Berufsfindung einen großen Bedarf an Unterstützung. Ziel des Modellprojekts „Moabiter Möglichkeiten“ ist es deswegen, nicht arbeitende Bewohnerinnen und Bewohner im Alter von 18-27 Jahren besser in das Gemeinwesen zu integrieren und ihnen neue Möglichkeiten und Wege zu öffnen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf neu Zugezogenen. Es werden Netzwerke und Kooperationen aufgebaut, um die soziale Infrastruktur im Quartier in diesem Bereich nachhaltig zu verbessern.
Projektbeschreibung:
In verschiedenen Workshops sollen junge Menschen für neue Themen - beispielsweise in den Bereichen Fotografie, Kameratechnik, Holzverarbeitung oder Verwaltung - begeistert werden. Qualifizierungsangebote, in denen wichtige Kenntnisse sowohl im Umgang mit Mitmenschen als auch gezielte Fertigkeiten – wie z.B. PC-Kenntnisse – vermittelt werden, sollen die Teilnehmer wettbewerbsfähiger für den Arbeitsmarkt machen. Ein besonderer Aspekt bei den Moabiter Möglichkeiten ist, dass die Workshop- und SeminarleiterInnen auch als „Vorbild“ für die jungen Menschen dienen sollen. Deswegen wählt der Träger diese SeminarleiterInnen sehr gezielt und nach speziellen Aspekten (z.B. selbst mit Migrationshintergrund, individueller Lebenslauf, hohe Sozialkompetenz) aus.
Eine wöchentliche Sprechstunde zu den Themen Bewerbung/ Bewerbungsangebote/ Erstellung von Bewerbungsunterlagen ist als regelmäßiges Angebot gegeben. Zudem erleichtert eine einmal jährlich stattfindende Bildungsbörse den Kontakt zwischen jungen, arbeitssuchenden Menschen und Unternehmen in Moabit.
Zielgruppen:
Bewohner und Bewohnerinnen des Quartiers im Alter von 18-27 Jahren, die eine berufliche (Neu-) Orientierung und Qualifizierung erfahren möchten und/ oder Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigen.
Träger:
Transaidency e.V.
Turmstrasse 70
10551 Berlin
Ansprechpartnerin:
Tabea Henrichs
Tel.: 030-99212537