Veranstaltungen
Veranstaltungen aus dem Quartiersmanagement
-
Fensterausstellung vom Projekt "Moabit hürdenfrei"
Samstag, 27. März 2021
-
Informationsveranstaltung zur Straßenbahn ab U-Bahnhof Turmstraße
Mittwoch, 14. April 2021 18:00 Uhr
-
digitale Kiezwerkstatt des QM Beusselstraße
Donnerstag, 15. April 2021 16:00 Uhr
-
Stadtteilplenum Moabit
Dienstag, 20. April 2021 19:00 Uhr
Kino für Moabit im März 2021
"Kino für Moabit" lädt zum 4. FILMGESPRÄCH ENTLANG DER TURMSTRASSE (als Live-Konferenz via Zoom, bitte anmelden unter info[at]kinofuermoabit[.]de) ein.
Am 16. März, ab 19 Uhr, ist das Wanderkino zu Gast im Brettspielplatz (Waldstraße 50). Ein Kurzporträt des Gastgebers gibt es hier im Trailer
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (13.-28. März, hier das Programm für Moabit & Wedding) präsentiert "Kino für Moabit" in Kooperation mit dem Zentrum interreligiöser Dialog Berlin-Moabit (ZiD e.V.) und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung:
HASSJÜNGER, D 2018, R: Julia Knopp, Maximilian Damm, 60 min
Der Ex-Neonazi Felix Benneckenstein und der Ex-Salafist Dominic Schmitz stellen sich in dieser Dokumentation ihrer Vergangenheit. Anhand ihrer Berichte stellt der Film eine der wohl brennendsten Fragen unserer Zeit: Warum werden Menschen radikal? Was führt dazu, dass Hass entsteht?
Anschließend Gespräch mit den Filmemachern Julia Knopp und Maximilian Damm (online) - und mit Abdallah Hajjir, Haus der Weisheit, Moabit
Moderation: Reinhard Fischer, Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Filmgespräch #4
16. März
Beginn: 19 Uhr
"Kino für Moabit" zu Gast im Brettspielplatz
"Internationale Wochen gegen Rassismus"
gezeigt wird: HASSJÜNGER (2018, 60 min)
Gespräch mit:
Julia Knopp, Maximilian Damm - Filmemacher
und
Abdallah Hajjir - Haus der Weisheit, Moabit
Moderation: Reinhard Fischer, Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Trailer mit Kurzporträt Brettspielplatz
Teilnahme via Zoom
Anmeldung unterinfo[at]kinofuermoabit[.]de
Der Link zur Konferenz wird zeitnah vor der Veranstaltung an die angemeldeten Gäste verschickt.
Spenden
Da wir ja auf unsere Spendendose verzichten müssen, bitten wir um Zuwendungen auf unser Konto, jeder Betrag hilft!
Auf ein Wiedersehen am Bildschirm!
Ihr Team vom Wanderkino
Veranstalter: Moabiter Filmkultur e.V.
in Kooperation mit: Zentrum für interreligiösen Dialog Berlin-Moabit (ZiD e.V.) und Berliner Landeszentrale politische Bildung
Gefördert im Rahmen des Förderprogramms "Aktives Stadtzentrum Turmstraße"
Informationen zu den Filmen und zu den technischen Fragen (Link, Teilnahmemöglichkeiten) - Veranstalterkontakt: Moabiter Filmkultur e.V., Krefelder Str. 1a, 10555 Berlin, Mail: info[at]kinofuermoabit[.]de, www.kinofuermoabit.de
