Wollten Sie schon immer einmal das Singen in einem Chor ausprobieren?
Gemeinsames Singen für alle Interessierten
mit Tabea Gebauer
gibt es immer
dienstags
Im SOS-Kinderdorf in der Waldstraße. Hier erfahren Sie mehr. [mehr]
Die Demokratie-Lounge zur Kinder- und Jugendwahl U18 ist im September auf Berlins Plätzen unterwegs. Am 16. September findet man sie i Moabit auf dem Moabiter Kiezfest rund um das Rathaus Tiergarten von 12 bis 17 Uhr.
[mehr]
In der Woche vom 11. bis zum 17. September 2017 öffnen an über 20 Standorten im Bezirk Wahllokale. Dort können Migrantinnen und Migranten unbürokratisch ihre symbolische Stimme zur Bundestagswahl und für mehr Partizipation von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft abgegeben.[mehr]
Das Unternehmensnetzwerk Moabit lädt herzlich zum sechsten Moabiter Energietag am 7. September 2017 vor das Rathaus Tiergarten ein. Hier finden Sie das ergänzte Exposé, u.a. auch mit weiteren Informationen zu den angebotenen Standarten, sofern Sie sich für eine Beteiligung interessieren.[mehr]
10 Jahre Zentrum für interreligiösen Dialog Berlin-Moabit e.V. wird mit Musik, Gesprächen, Essen und Tanzen am Freitag, 8. September 2017, gefeiert.[mehr]
"Materielle und soziale Armut" – Ausstellung und Veranstaltung:
Eröffnung am Freitag, 1.9.2017, 18 Uhr.
Laufzeit der Ausstellung: 2.9.-29.9.2017, Montag bis Freitag von 10-18 Uhr.
Ort: Stadtschloss Treff, Rostocker Str. 32 b, 10553 Berlin. Sie sind herzlich eingeladen. [mehr]
Offener Samstag im renovierten Stadtschloss Treff -
Zeit: 2. September 2017, 14-18 Uhr, im
Stadtschloss Treff, Rostocker Straße. 32 b.
Alle Angebote sind kostenlos.[mehr]
Zur Sicherstellung des Weiterbetriebs der Jugendverkehrsschulen an beiden Standorten in der Bremerstraße 10 sowie in der Gottschedstraße 23 ab dem 1. Januar 2018 wurde ein Interessenbekundungsverfahren eingeleitet.
Interessierte Betreiber haben die Möglichkeit, ihre konzeptionellen Ansätze und Ideen bis zum 29.9.2017 einzureichen.
[mehr]
Am 24.09.2017 stehen die Bundestagswahlen an. Welche Themen sind dir und deinem Kiez wichtig? Und wie funktionieren die Wahlen überhaupt? Setzte deine Stimme ein, diskutiere und informierte dich bei Transaidency e.V. im Rahmen des Projektes "Dein Kiez zählt und wählt". [mehr]