Die Initiative "Wem gehört Moabit?" unterstützt durch die Stadtteilkoordination Moabit West lädt am 29.11.2017 um 18.30 Uhr ein zur Informationsveranstaltung zum Thema "Zweckentfremdungsverbot". Zu Gast: Bezirksstadträtin Dr. Sandra Obermeyer.[mehr]
Zur 9. Langen Nacht des Buches in Moabit vom 27.11. bis 2.12. 2017 gibt es wieder viele Lesungen und themenspezifische Begleitveranstaltungen an zahlreichen herkömmlichen wie ungewöhnlichen Leseorten. Hier mehr dazu.
[mehr]
Wir laden wir Sie herzlich zum letzten Stadtteilplenum im Jahr 2017 ein. Dieses findet am 21. November 2017 um 19 Uhr statt. Zu Gast ist Sabine Weißler, die Stadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen des Bezirks Mitte. Mehr dazu erfahren Sie hier.[mehr]
Die BVG plant den Neubau der Straßenbahnstrecke Hauptbahnhof – U-Bahnhof Turmstraße. Die Inbetriebnahme der Strecke ist bis 2021 vorgesehen. Dazu führt der Vorhabenträger am Mittwoch, 15.November 2017 um 19 Uhr in der Heilandskirche an der Thusnelda-Allee eine Informationsveranstaltung durch.[mehr]
Transaidency e.V. lädt im Rahmen des Projekts "Moabiter Möglichkeiten" zur Bildungsbörse in entspannter Café-Atmosphäre.
Vertreter von verschiedenen Unternehmen, Hochschulen und Ausbildungsbetrieben sind für einen Nachmittag anwesend, um eure Fragen zu beantworten und erste Kontakte zu knüpfen. So könnt Ihr euch über Möglichkeiten zu Ausbildung, Beruf oder Praktikum informieren. Gerne könnt Ihr bereits euren Lebenslauf mitbringen.
Wann? Am 24.11.2017 von 14 bis 18 Uhr[mehr]
Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, lädt herzlich ein zum nächsten Stadtforum zum Thema: Wohnen! Das brauchen wir: 194.000 Wohnungen bis 2030, am 20.November 2017 um 18 Uhr.[mehr]
Am 20.November 2017 lädt das Zentrum für interkulturellen Dialog Berlin-Moabit e.V. Religionsgemeinden in Moabit zum Gespräch zu ihren ethischen und theologischen Positionen zu Flucht und Migration.[mehr]
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin zeichnen auch für das Jahr 2017 wieder Personen mit einer Bezirksverdienstmedaille aus, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement und/oder mit ihren persönlichen Leistungen in herausragender Weise um den Bezirk Mitte von Berlin verdient gemacht haben. Vorschläge für die Bezirksverdienstmedaille können bis zum 31.12.2017 von allen Bürgerinnen und Bürgern eingereicht werden.
[mehr]
Der Berliner FreiwilligenPass wird an besonders engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. Wir gratulieren Mari Sadri-Atmaca (Mitglied in der Aktionsfondsjury Moabit West) und Jutta Schauer-Oldenburg (Quartiersrätin Moabit West) zu ihrer Verleihung![mehr]