Das unabhängige Kiez-Kino "Kino für Moabit" schließt seinen "Stadt-Land-Fluss"-Zyklus ab und lädt Sie auch im November zu einer 6teiligen Reihe über Flüsse im Film ein. [mehr]
Das Sanierungsmanagement Green Moabit, ein Team aus Stadtplanerinnen und Architekten sowie Energie- und Wasseringenieurinnen, bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Energieberatungen an. [mehr]
Der Busverkehr hat nach Angaben von Matthias Horth von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klima in Moabit seine Grenze erreicht hat. Wer mal zur Hauptverkehrszeit in der Beusselstraße den TXL-Bus nehmen wollte, weiß das. Die Straßenbahn kommt, das steht so gut wie fest. Nur welche Route nimmt sie durch Moabit?
[mehr]
Es war eine launige Büroeinweihung, mit der das QM-Team sein neues Zuhause zusammen mit der Anwohnerschaft und Kiez-Akteuren am 19. Oktober feierte. Hier finden Sie einige Fotoimpressionen. [mehr]
es ist geschafft – Anfang September konnten wir unser neues Büro in der Rostocker Straße 35 beziehen (Ecke Wittstocker Straße). Das wollen wir mit Ihnen feiern. Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, findet in unseren neuen Räumen ganztägig ein "Tag der offenen Tür" mit vielen verschiedenen Angeboten statt, zu dem wir Sie herzlich einladen.[mehr]
Ratschlag Moabit e.V. lädt herzlich zu der Eröffnung des Winterspiel(t)raums am Samstag, den 21.10.2017, im Stadtschloss Moabit, Rostocker Str.32, Hochparterre, ein.
Jeden Samstag von 14.30 bis 17.30 wird für Familien mit ...[mehr]
Zeitgleich zum nächsten regulären Stadtteilplenumstermin findet am 17.10.17 um 18 Uhr in der Reformationskirche (Beusselstraße 35) eine Infoveranstaltung zur Netzerweiterung der Straßenbahn über den U-Bahnhof Turmstraße hinaus statt. Da wir von einem großen öffentlichen Interesse zur Verlängerung der Straßenbahn ausgehen, wird zeitgleich kein Stadtteilplenum stattfinden. Hier weitere Details zur Veranstaltung am 17. Oktober.
[mehr]