Veranstaltungen
Veranstaltungen aus dem Quartiersmanagement
-
Fensterausstellung vom Projekt "Moabit hürdenfrei"
Samstag, 27. März 2021
-
Informationsveranstaltung zur Straßenbahn ab U-Bahnhof Turmstraße
Mittwoch, 14. April 2021 18:00 Uhr
-
digitale Kiezwerkstatt des QM Beusselstraße
Donnerstag, 15. April 2021 16:00 Uhr
-
Stadtteilplenum Moabit
Dienstag, 20. April 2021 19:00 Uhr
Internationaler Tag des Ehrenamts

Lage: Stadtteil Moabit West, Waldstr. 23/24
Träger: S.T.E.R.N. GmbH, Moabiter Ratschlag e.V., SOS Kinderdorf
Durchführung: seit 2002
Finanzierung: Soziale Stadt
In Moabit sind viele Menschen bereit, anderen unentgeltlich zu helfen. Das steigert die Lebensqualität aller Anwohner und stärkt das nachbarschaftliche Miteinander.
Ob in der Kinderbetreuung, der Jugendarbeit, im Quartiersrat oder im Sportverein – überall arbeiten Moabiter ehrenamtlich. Sie kümmern sich um ihre Nachbarn, ihre Mitbürger und um ihren Kiez. Nicht selten fordert diese Tätigkeit viel Zeit und Kraft.
Da ehrenamtliche Tätigkeit nicht selbstverständlich ist, aber selten öffentlich wahrgenommen wird, organisieren der Moabiter Ratschlag e.V. zusammen mit dem SOS-Kinderdorf und dem Quartiersmanagement Moabit West einmal im Jahr eine festliche Veranstaltung, um „Danke“ zu sagen.
Das Fest wird traditionell am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, mit Festbuffet und Kulturprogramm gefeiert. Höhepunkte sind die Verleihung von Urkunden und die Verteilung gespendeter Präsente durch politische Vertreter des Bezirks.
Die Einrichtungen in Moabit sind daher jedes Jahr aufgerufen, ihre besonders engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Nominierung vorzuschlagen. Dafür sollte das ehrenamtliche Engagement bereits seit einem Jahr bestehen und mindestens 100 Stunden im Jahr umfassen.
