Jugendtheaterbüro



Projekt: Bühne 21/ Jugendtheater
Projektlaufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2020
Ziele:
Das Projekt bietet für Jugendliche und junge Erwachsene eine Plattform zur partizipativen Gestaltung eines Raumes bzw. eines Theaters: Eine junge und alternative Bühne im Kiez, aus dem Kiez und für den Kiez. Durch das Projekt wird der Stadtteil als sozialer Raum implizit zum Gegenstand von Auseinandersetzung, Imagination und Aneignung, so dass sich die eigene Sozialraumerfahrung von Jugendlichen und damit ihre Positionierung zum städtischen Raum positiv verändert.
Projektbeschreibung:
Ziele und Arbeitsschwerpunkte des Projekts sind die größtmögliche Mitbestimmung und Mitgestaltung von Jugendlichen in allen Bereichen des Betriebes und Aufbau einer alternativen Spielstätte. So entsteht ein offener Begegnungs- und Kulturraum im Kiez, der von unterschiedlichen Akteuren als Bühne genutzt werden kann und verschiedene Bevölkerungsgruppen des Quartiers zusammenbringt. Ein Coachingangebot in allen relevanten Bereichen eines realen Theaterbetriebs (von Licht-, Tontechnik, Bühnen-, Maskenbild, Schauspiel, Regie, bis Öffentlichkeitsarbeit, Budgetierung usw.) ermöglicht den Jugendlichen das Erlernen und Erproben von technischen, ästhetischen und betriebspraktischen Kompetenzen.
Zielgruppen:
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahre
Aktuelles:
LEIT(D)KULTUR? NEIN, DANKE! Spielzeit 2017/18
http://www.grenzen-los.eu/leitdkultur-nein-danke-spielzeit-201718/
Träger:
Initiative Grenzen-Los! e.V.
Wiclefstr. 32
Ansprechpartner:
Nils Erhard +49 (0) 30 488 15 220
