Veranstaltungen
Veranstaltungen aus dem Quartiersmanagement
-
Fensterausstellung vom Projekt "Moabit hürdenfrei"
Samstag, 27. März 2021
-
Informationsveranstaltung zur Straßenbahn ab U-Bahnhof Turmstraße
Mittwoch, 14. April 2021 18:00 Uhr
-
digitale Kiezwerkstatt des QM Beusselstraße
Donnerstag, 15. April 2021 16:00 Uhr
-
Stadtteilplenum Moabit
Dienstag, 20. April 2021 19:00 Uhr
Kinderschutz-Projekt NOTINSEL
Kinder sind im öffentlichen Raum, z. B. auf dem Weg in die Kita oder in die Schule häufig Gefahren ausgesetzt und werden vermehrt auch durch Mitschüler und Jugendliche bedroht.
Die Notinseln, die nun durch das Programm „Soziale Stadt“ in den Quartiers- und Stadtteilmanagementgebieten Ackerstraße, Pankstraße, Magdeburger Platz und Moabit West des Bezirks Mitte installiert wurden, bieten Schutz vor solchen potentiellen Verfolgern.
In den genannten Gebieten wurden Gewerbetreibende angesprochen, um das Netzwerk aus Notinseln aufzubauen. Das Projekt wir in Kooperation mit der deutschen Polizeigewerkschaft und dem Mediationzentrum Berlin e.V. durchgeführt.
Die teilnehmenden Läden und Einrichtungen bringen an ihren Schaufenstern das Notinselzeichen an und signalisieren damit: „Wo wir sind, bist du sicher!“.
Kinder haben dort ausdrücklich die Möglichkeit, Hilfe zu erbitten, wenn sie in eine Notsituation geraten. In den Schulen des Gebietes wurden mehrere Veranstaltungen zur Information der Kinder zu den „Notinseln“ durchgeführt.
Insgesamt konnten über 30 Gewerbetreibende für eine Teilnahme an dem Projekt in Moabit gewonnen werden. In erster Linie handelt es sich hierbei um kleinere Gewerbeeinheiten (Kioske, Apotheken, Cafès, Bäckereien).
Das Projekt „Notinseln“ wurde bundesweit im Mai 2002 durch die Hänsel- und Gretel-Stiftung ins Leben gerufen und startete 2008 in Moabit.
