Veranstaltungen
Veranstaltungen aus dem Quartiersmanagement
-
Stadtteilplenum Moabit
Dienstag, 26. Januar 2021 19:00 Uhr
Die ´Lange Nacht des Buches´

Lage: Moabit West
Träger: Agentur Stadtmuster
Durchführung: seit 2008
Finanzierung: Soziale Stadt
Das erklärte Ziel dieser im Jahr 2008 erstmals durchgeführten Veranstaltung ist es, Lust am Lesen und an der deutschen Sprache zu wecken und so die Verbesserung von Schrift und Sprache zu fördern.
Das bunte und abwechslungsreiche Programm im Rahmen der "Langen Nacht des Buches" bietet Unterhaltung für alle Altersgruppen und Kulturkreise. Diese Veranstaltung ist auch ein kleiner Schritt auf dem Weg, einer veränderten Wahrnehmung Moabits in der Öffentlichkeit.
Die Agentur StadtMuster arbeitet gemeinsam mit dem Quartiersmanagement daran, die Kooperation der verschiedenen Vor-Ort-Akteure zu organisieren und zu intensivieren, als auch die Öffentlichkeit über das Stattfinden der Veranstaltung „Lange Nacht des Buches“ im Vorfeld zu informieren und wirbt für die Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Zahlreiche lokale Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Projektinitiativen, Bibliotheken, Kirchen, Buchhandlungen stellen ihre Räumlichkeiten unentgeltlich zur Verfügung, aber auch an ungewöhnlichen Orten wie dem Meilenwerk oder einem Waschsalon wird gelesen. Als Vorleser sollen Bewohner und Bewohnerinnen Moabits gewonnen werden; darüber hinaus sollen auch prominente Berliner und Autoren gewonnen werden, die als Anreiz für Besucher aus der ganzen Stadt dienen.
Während im Jahr 2008 an einem Tag in Moabit gelesen wurde, dauert die Veranstaltung „Moabit liest“ im November 2009 eine Woche, in der auch in Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen gelesen werden soll. Am späten Freitagabend endet das Projekt mit der „Langen Nacht des Buches“, die in diesem Jahr das Finale der Veranstaltungswoche darstellt und parallel zum Bundes-Vorlesetag stattfindet.