Zusammen leben, zusammen älter werden
Projekt: Zusammen leben, zusammen älter werden
Projektlaufzeit: 01.01.2017-31.12.2019, verlängert 01.01.2020 -31.12.2021
Ziele:
Es fehlt an Angeboten für Seniorinnen und Senioren in Moabit oder es gibt Barrieren, die einen Zugang erschweren. Das Projekt „Zusammen leben, zusammen älter werden“ hat daher drei wesentliche Ziele: Zielgruppenspezifische Angebote entwickeln, selbstbestimmtes Engagement im Alter stärken und generationsübergreifende Begegnungs- und Vernetzungsangebote schaffen.
Projektbeschreibung:
Es wurde eine Treffpunkt für SeniorInnen und Senioren in Moabit in der Ottostraße eingerichtet. Sowohl der Ort, als auch die Gruppe, die hier wöchentlich zusammenkommt und sich aus Personen im Alter von 60 bis 90 Jahren zusammensetzt, wurde im Laufe des Projektes gefunden. Aktivitäten und zielgruppenspezifische Angebote (z.B. Treffen zu bestimmten Themen, wie z.B. Gesundheit, Sport) runden die geselligen Treffen ab. Gelegentlich findet auch ein generationenübergreifender Austausch zu bestimmten Anlässen statt.
Die wöchentlichen Angebote finden immer donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Ottostr. 05 statt.
Zielgruppen:
Seniorinnen und Senioren in Moabit West
Träger:
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
AnsprechpartnerIn:
Frau Essinger
E-Mail: h.essinger@minor-kontor.de
Tel 030 - 39 74 42 27
